
Fiona Tan
Mit der anderen Hand
Reader
Fiona Tan gewann weltweit Anerkennung für ihre filmischen und fotografischen Werke, die das umstrittene Territorium der Repräsentation ebenso erforschen wie Geschichte und Zeit sowie unseren Platz darin. Zahlreiche der besten internationalen Kunstkritiker_innen haben Tans wichtiges Œuvre untersucht – von den verstorbenen John Berger und Okwui Enwezor zu Dawn Chan, Lynne Cooke und Brian Dillon u. a. m. Redigiert von der renommierten Kunsthistorikerin und -kritikerin Gilda Williams, vereint dieser Band die wichtigsten kritischen Texte über die wesentlichen Werke der Künstlerin, verfasst aus unterschiedlichen Blickwinkeln wie Kunstgeschichte, postkolonialer Theorie und Filmanalyse. Katalogtexte und Ausstellungsbesprechungen über einzelne Werke sind Tans eigenen substanziellen Schriften zur Seite gestellt. Die vorliegende zweibändige Publikation erscheint aus Anlass der ersten umfassenden Mid-Career-Retrospektive der Künstlerin, die nahezu zeitgleich im Museum der Moderne Salzburg und der Kunsthalle Krems präsentiert wird. |
Herausgegeben von Gilda Williams Broschur, 21 x 14 cm, 384 Seiten, 30 Abbildungen, Gewicht 0.40 kg |